Über mich

Nimm Dein Herz mit auf weite Felder des Lichts und lass es atmen.

Hafiz

In meinem Leben spiegelt sich eine Liebe zur Bewegung, Natur und Schlichtheit. Längere Aufenthalte im Himalaya und ein 20-jähriger Lebensabschnitt im Engadin liess die Berge zu einem warmen und vertrauten Zuhause werden, wohin ich immer wieder zurückkehre und die mein Herz jubeln lassen.

Rückblickend sehe ich in den unzähligen Stunden, die ich am Gleitschirm hängend in der Luft verbrachte – fasziniert von den Elementen Feuer, Luft und Raum, im Erleben von Grenzenlosigkeit – den Beginn meiner Suche nach Freiheit. Sie führte mich dann in 15 Monaten auf dem Fahrrad quer durch den Himalaya, den Karakorum und Indien, was den Geschmack von Freiheit intensivierte und mich gleichzeitig stärker nach innen lenkte.

Zu erleben, wie Menschen unter einfachsten und zum Teil harschen Lebensbedingungen mir aus dem Herzen begegneten, strahlend in ihrem Ausdruck und voll Hingabe im Moment weilend, war für mich eine zutiefst wertvolle Erfahrung. Sie hat mich massgeblich geprägt für meinen weiteren Weg.

Ich bin dankbar dafür, wie sich mein Leben entfaltet hat, sowie für die verschiedenen LehrerInnen, die auf unterschiedliche Art und Weise mich dafür empfänglich gemacht haben.

Mein ursprünglicher Beruf als Pflegefachfrau mit zwei Nachdiplomstudiengängen in Notfallpflege und als Leitung im Gesundheitswesen gibt mir ein ideales Fundament, um mich den Tiefen des menschlichen Seins zuzuwenden.

 

Irgendwann besuchte ich eine erste Yogaklasse, womit sich eine Tür für die spirituelle Praxis öffnete, die sich dann von allein und ziemlich unangestrengt entfalten konnte und ein wichtiger Teil meines Lebens wurde.

Mein Sehnen nach innerer Freiheit und die Erfahrungen von tiefer Herzenswärme und Lebendigkeit im Grenzenlosen sind bis heute meine grossen Quellen der Inspiration. Diese weitete sich auch in meinem Beruf als Pflegefachfrau aus. Mit der Ausbildung zur Ayurveda-Spezialistin eröffnete sich ein weiterer Raum, um Menschen zu ermutigen, ihrer Individualität Ausdruck zu geben.

1990 – 1993      Ausbildung zur Pflegefachfrau AKP
2001 – 2003      2-jähriges, berufsbegleitendes Nachdiplomstudium in Notfallpflege
2004 – 2006      2-jähriges, berufsbegleitendes Nachdiplomstudium Leitung im Gesundheitswesen
2007                  Yogalehrerausbildung Sivananda, Uttarkashi, Indien (250 h /1 Monat)
2008                  Yogalehrerausbildung Hatha Yoga, Stephen Thomas (200 h /1 Monat) Koh Samui, Thailand
2008 – 2012      3-jährige, berufsbegleitende Ausbildung zur Ayurveda-Spezialistin, Europäische Akademie für Ayurveda, Birstein und Zürich
2008                  Yoga Weiterbildung Adjusting, Claudia Eva Reinig, Thun (24 h)
2009                  Immersion Level 1 und 2 Hatha Yoga, Stephen Thomas, Zürich (70 h)
2009 – 2011       Immersion Level 1, 2, 3 Anusara Yoga, Katchie Ananda, Zürich (100 h)
2011  – 2014       Yogalehrerausbildung Hatha Yoga, Stephen Thomas, Airyoga, Zürich (300 h)
2012                   2 Monate Ayurveda-Praktikum Ayurvedaashram Poonthottam, Dr. Raveendranath, Kerala, Indien
2012                   Yoga-Philosophie und Therapie Training, Doug Keller, Zürich (45 h)
2015                   Yin Yoga Ausbildung Foundation, Josh Summers, Zürich (30 h)
2016                   Advanced Modul Embodied Flow «Mind», Tara Judelle (100 h), Mallorca
2016                   Einführung in den kaschmirischen Shivaismus, Roshan Palat, Bir, Indien (50 h)
2016 – 2017       Assistenz in Yogalehrerausbildung und Trainings bei Stephen Thomas, Zürich und Indien (200 h)
2016 – 2017       Ayurveda und Yoga mit David Frawley, Online-Selbstudium
2020 – 2024       3-jährige, berufsbegleitende Weiterbildung in Essentieller Psychotherapie, Leitung Wolfgang Erhardt und Tilmann Borghardt, Deutschland
2021                   Online Pranayama Training, Stephen Thomas (40 h)
2023                   Online-Ausbildung zum Atemcoach, Ralph Skuban (30h)
Erfahrungssammlung
2009   1 Woche Yoga – Retreat Stephen Thomas, Koh Samui, Thailand
2011   Yoga – Retreat mit Stephen Thomas, Goa Indien
2012   10 Tage Vipassana-Meditationsretreat, Goenka, Indien
2013   2 Wochen Vipassana-Meditationsretreat, Samuel Theiler, Isis Bianzano und Ariya Baumann, Beatenberg
2014   Yoga-Retreat mit Julie Martin und Emil Wendel, Apulien, Italien
2014   1 Woche Vipassana-Retreat, Akincano Weber, Christoph Köck, Beatenberg
2015   1 Woche Tonglen und Vipassana-Retreat mit Lama Irene und Renate Seifert
2015   1 Woche Vipassana-Retreat, Akincano Weber, Christoph Köck, Beatenberg
2015   Yoga-Retreat mit Julie Martin, Ithaka, Griechenland
2016   1 Woche Meditations-Retreat mit Lama Irene, Hubelhuus, Beatenberg
2016   1 Woche Kashmir Shaivism-Spanda Karika, Sally Kempton, Sizilien
2016   1 Woche Mahamudra-Retreat mit Tilmann Borghardt, Beatenberg
2017   Yoga Intensiv-Retreat mit Clive Sheridan, Pyrenäen, Frankreich
2017   1 Woche Mahamudra-Retreat mit Tilmann Borghardt, Beatenberg
2018   Yoga Intensiv-Retreat mit Clive Sheridan, Pyrenäen, Frankreich
2018   1 Woche Mahamudra Retreat mit Tilmann Borghardt, Beatenberg
2018 – 2022 jährlich 2 Wochen Studienkurs, Moonbeams of Mahamudra, Tilmann Borghardt, Lenzkirch, Deutschland
2019 – heute jährlich 2 Wochen Mahamudra Retreat, Tilmann Borghardt, Griechenland
2022   1 Woche kaschmirisches Mahamudra Retreat, Daniel Odier, Steckborn
2023   1 Woche kaschmirisches Mahamudra Retreat, Daniel Odier, Griechenland
2024   1 Woche kaschmirisches Mahamudra Retreat, Daniel Odier, Steckborn

Danke

Ich bin dankbar dafür, wie sich mein Leben entfaltet hat, sowie für die verschiedenen LehrerInnen, die auf unterschiedliche Art und Weise mich dafür empfänglich gemacht haben.

FreundInnen und ArbeitskollegInnen, die immer wieder Aspekte ins Leben bringen, die mich für Neues öffnen. Meine Familie, die mir allen Raum gab, mich auf den Weg zu machen und immer da ist. Und mein Lebenspartner Tilmann, mit seiner wunderbaren Fähigkeit, an meiner Seite zu sein; der mich feinfühlig auf meinem eigenen Weg unterstützt und keine Gelegenheit auslässt, meine innere Schönheit hervorzuzaubern.

Aktuell lebe ich vom Frühling bis anfangs Winter im Schwarzwald in Deutschland. In der Zeit widme ich mich vermehrt der Unterrichtstätigkeit und der Begleitung von Menschen. Über die Wintermonate arbeite ich als Pflegefachfrau auf der Notfallstation im Spital Samedan im Oberengadin.

Freunde

Der Geist ist stets neu,
der Mond verwandelt sich unaufhörlich,
und immer frisch ist die uferlose Weite des Ozeans,
den ich sah.

Lalla